Praxisreport 2:

In der Erzeugergenossenschaft Neumark eG durften wir einen Einblick in die Kälberaufzucht erhalten. Herr Jauernig, Verantwortlicher für die Tierproduktion, nahm sich die Zeit unsere Fragen zu beantworten. Die Erzeugergenossenschaft Neumark eG hat einen Tierbestand von 1.700 Milchkühen mit einem Melkdurchschnitt von 32 Liter. In der Tierproduktion sind 32 Mitarbeiter tätig.
Vor circa fünf Jahren wurde der Kälberstall komplett neugebaut. Es sind 80 Kälberiglus für die kleinen Kälber direkt nach der Geburt vorhanden. Die kleinen Kälber erhalten dort über 10 Tage lang angesäuerte Vollmilch über 3 Mahlzeiten á 2 Liter/Tier/Tag.


Ab circa dem elften Lebenstag werden die Kälber in kleinen Gruppen im Laufstall eingestallt. Dort erhalten die weiblichen Kälber bis zu 10 Liter Milchaustauscher und die männlichen Kälber bis zu 15 Liter Milchaustauscher über Automaten. Es erfolgt eine Umstellung ab der vierten Lebenswoche auf einen Milchaustauscher mit 15 % Magermilchanteil. Selbstverständlich erhalten die Kälber ab der vierten Woche zur Unterstützung der Pansenausbildung Rau- und Kraftfutter.
Diese Praxis hat sich bewährt und es sind viele gesunde und erfolgreiche Milchkühe in der Erzeugergenossenschaft Neumark eG herangewachsen.

  IMG 0395klein IMG 0397 IMG 0392 klein

Produkte und Service

Wir fertigen zahlreiche Standardmischungen für Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe und Ziegen für den konventionellen als auch den ökologischen Landbau.

Der jeweiligen Fütterungssituation in den landwirtschaftlichen Unternehmen passen wir unsere Rezepturen an und aktualisieren diese bei Bedarf.

Die BASU Mineralfutter GmbH berät Sie gezielt auf betriebsspezifische, effiziente Lösungen für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb.

VLOG Siegel