Praxisreport 3:


Der Landwirtschaftsbetrieb Böhnisch GbR in Großvoigtsberg ist breit aufgestellt: als Milchviehhalter, Lohnunternehmer und Selbstvermarkter der Milch und Milchprodukte.
Der Betrieb hat einen Tierbestand von 165 Milchkühen sowie nochmal so viele Jungrinder. Die Milchleistung liegt bei 10.450 Liter /Jahr. Es werden 245 ha eigenes Land sowie knapp 250 ha in Lohn bewirtschaftet. Die Selbstvermarktung als drittes Standbein ist ein wichtiger Faktor für das Familienunternehmen. Neben dem eigenen Hofladen und der Vermarktung über Marktschwärmer sind sie fast täglich auf einem der Wochenmärkte bis in den Dresdner Raum anzutreffen.


Um leistungsstarke und gesunde Milchkühe im Betrieb zu halten, ist die Kälberaufzucht ausschlaggebend.  Zur Verbesserung der Tiergesundheit hat sich Frau Böhnisch für den Einsatz von BASU-Kälbersegen-Gesund-Plus entschieden. Es ist ein hochwertiger BASU-Milchaustauscher mit 45 % Magermilch mit dem Zusatz der speziellen BASU-Kräuterformel zur Steigerung der Darmgesundheit und Reduzierung des Durchfallgeschehens. Diese sekundären Pflanzeninhaltsstoffe basieren auf Weißem Federmohn und stabilisieren den Darm. Dadurch wird eine Verbesserung der Widerstandskraft und eine Stärkung des Immunsystems erreicht.


Die kleinen Kälber erhalten in den ersten 5 Lebenstagen Kolostrum. Danach wird in den Einzelboxen auf 3 mal täglich 2 Liter BASU-Kälbersegen-Gesund-Plus umgestellt. Mit circa 14 Lebenstagen werden die Tiere in kleine Gruppen aufgestallt. Dort erhalten die Kälber am Tränkeautomaten bis zu 6 mal täglich maximal 8 Liter/Tier/Tag BASU-Kälbersegen-Gesund-Plus. Die Dosierung der Kälbermilch ist auf 110 g Milchaustauscherpulver je Liter Wasser eingestellt. Zur optimalen Pansenausbildung wird ab dem 5. Lebenstag Kraftfutter, Heu und Wasser zur freien Verfügung angeboten. Ab der vierten Woche erhalten die Tiere zum Milchaustauscher zusätzlich TMR.

Nun ist es schwierig den Erfolg in Zahlen zu fassen, sagt Frau Böhnisch. Für sie und ihren Betrieb ist es wichtig, dass die Kälber seit dem Einsatz des BASU-Kälbersegen-Gesund-Plus wesentlich weniger anfällig für Krankheiten sind. Die Kälber machen einen gesunden Eindruck und erreichen gute Zunahmen.

 AMS Stall 019 AMS Stall 013

 

Produkte und Service

Wir fertigen zahlreiche Standardmischungen für Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe und Ziegen für den konventionellen als auch den ökologischen Landbau.

Der jeweiligen Fütterungssituation in den landwirtschaftlichen Unternehmen passen wir unsere Rezepturen an und aktualisieren diese bei Bedarf.

Die BASU Mineralfutter GmbH berät Sie gezielt auf betriebsspezifische, effiziente Lösungen für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb.

VLOG Siegel

Wir benutzen Cookies

Essentielle Cookies

Die essentiellen Cookies sind immer aktiv. Ohne diese funktioniert die Webseite nicht. Die essentiellen Cookies erfüllen alle Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Optionale Cookies

Einige Anwendungen können aber nur mit Hilfe von Cookies gewährleistet werden, die Ihre Daten auch in unsichere Drittstaaten weiterleiten könnten. Für diese Anwendungen gelten deren Bestimmungen zum Datenschutz:

  • Youtube (Videos)
  • Google reCaptcha (Kontaktformular)

Mehr dazu, was Cookies sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu?